Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies durch unseren Datenschutz einverstanden. Wir verwenden Cookies, um Dir ein optimales Erlebnis zu bieten und unsere Website effizient zu gestalten.

Industriepartner

Die Verarbeitungsindustrie steht vor wachsenden Herausforderungen bei der Beschaffung von Rohstoffen und Dokumentation ihrer Lieferketten. Ein nachhaltig bewirtschafteter Wald ist die Grundlage für eine stabile und vorausschauende Beschaffungsstrategie nachgelagerter Industrien. Unternehmen aus Holz-, Papier- , Chemie- und Energiebranchen profitieren von planbaren, verantwortungsvoll bewirtschafteten Holzressourcen und werden so zu langfristigen Partnern der Waldbesitzer.

Durch unser digitales Forstmanagement sichern wir nicht nur die Zukunft der Wälder, sondern auch die Versorgungsketten und Wertschöpfung entlang der gesamten Forstwirtschaft.

Kontakt
AARI Forest - Industriepartner
Für Industriepartner

Die Vorgehensweise

Industriepartner können mit AARI Forest ihren Bedarf an ESG-konformen Holzrohstoffen planen und mittels optimierter Logistikprozesse zuverlässig decken.

01

Digitale Nachweispflichten (EUDR, CO₂, ESG)

Unser System liefert belastbare Daten für regulatorische Anforderungen wie die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), CO₂-Bilanzierungen und ESG-Reporting. Unternehmen können ihre Nachhaltigkeitsziele nachweislich erfüllen.

02

Sichere Rohstoffversorgung

Durch datenbasierte Waldplanung und Echtzeit-Monitoring sichern wir langfristig planbare Holzressourcen – unabhängig von Marktschwankungen oder Klimaeinflüssen.

03

KI-gestützte Optimierung

Unsere Algorithmen analysieren Wachstumszyklen, Erntezeitpunkte und logistische Prozesse, um eine ressourcenschonende und wirtschaftlich effiziente Nutzung sicherzustellen.

04

Partnerschaftliche Integration

Industriepartner profitieren von einer vernetzten, digitalen Wertschöpfungskette, die eine transparente und nachhaltige Beschaffung ermöglicht – von der Waldbewirtschaftung bis zur Endverarbeitung.

So bieten wir nicht nur eine nachhaltige Ressourcensicherung, sondern auch die notwendige Transparenz und Compliance, die in der modernen Forst- und Holzindustrie gefordert wird.

01

Digitale Nachweispflichten (EUDR, CO₂, ESG)

Unser System liefert belastbare Daten für regulatorische Anforderungen wie die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), CO₂-Bilanzierungen und ESG-Reporting. Unternehmen können ihre Nachhaltigkeitsziele nachweislich erfüllen.

02

Sichere Rohstoffversorgung

Durch datenbasierte Waldplanung und Echtzeit-Monitoring sichern wir langfristig planbare Holzressourcen – unabhängig von Marktschwankungen oder Klimaeinflüssen.

03

KI-gestützte Optimierung

Unsere Algorithmen analysieren Wachstumszyklen, Erntezeitpunkte und logistische Prozesse, um eine ressourcenschonende und wirtschaftlich effiziente Nutzung sicherzustellen.

04

Partnerschaftliche Integration

Industriepartner profitieren von einer vernetzten, digitalen Wertschöpfungskette, die eine transparente und nachhaltige Beschaffung ermöglicht – von der Waldbewirtschaftung bis zur Endverarbeitung.

So bieten wir nicht nur eine nachhaltige Ressourcensicherung, sondern auch die notwendige Transparenz und Compliance, die in der modernen Forst- und Holzindustrie gefordert wird.

Ihre Vorteile

Auf einen Blick

Nachhaltige, planbare Rohstoffversorgung

Digitale Daten ermöglichen eine vorausschauende Beschaffung von ESG-konformen Holzressourcen mit stabilen Preisen und kalkulierbarer Logistik.

Regulatorische Sicherheit (EUDR, ESG, CO₂)

Die digitale Nachweisführung erleichtert die Einhaltung neuer Umweltvorgaben wie der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und CO₂-Bilanzen.

Effizienz durch KI & Datenintegration

Automatisierte Analysen und Echtzeit-Daten optimieren Lieferketten, minimieren Engpässe und schaffen verlässliche Partnerschaften mit Waldbesitzern.

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Jetzt direkt kontaktieren